Die Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses erlaubte aufgrund der bestehenden Mietsituation nur eine abschnittsweise Bearbeitung der einzelnen Wohnungen.
Beginnend mit dem Umbau des Dachgeschosses wurde das gesamte Vorder- und Hinterhaus in mehreren Abschnitten in Abstimmung mit der Denkmalpflege saniert.
Im Hinterhaus entstand so eine über 2 Etagen verbundene Maisonettewohnung mit großzügiger Dachterrasse, die durch seinen offenen Grundriss, die industriell anmutende Stahltreppe und den homogenen Sichtestrich einen starken Loftcharakter erhält.